VITAintest
Darm krank? Lebensqualität eingeschränkt!

Getreide - wenn Brot, Pasta und Co krank machen

    Immer mehr Menschen leiden nach dem Verzehr von getreidehaltigen Nahrungsmitteln an Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, Taubheitsgefühlen in Armen und Beinen, Hautekzemen oder Juckreiz. Auch wenn eine Zöliakie ausgeschlossen wurde, kann eine Glutensensitivität (Weizensensitivität) dahinterstecken. Verursacher der Unverträglichkeit ist nicht nur das Getreideeiweiß.

    Histamin - ein Glas Rotwein dazu ein würziger Käse...

    die Nase beginnt zu laufen, der Schädel brummt, rote Flecken an Gesicht und Hals tauchen auf.

    Histamin aus Lebensmitteln ist ebenfalls verantwortlich für Symptome wie Migräne, Herzrasen, Menstruationsbeschwerden und diversen Magen-Darm-Problemen. Auch nach dem Verzehr von Schokolade, Sauerkraut, Zitrusfrüchten, geräuchertem Fisch oder Tomaten können histamintypische Reaktionen auftreten.

    Laktose - einen Latte Macchiato und dazu eine Sahnetorte...

    was für den einen Vergnügen bedeutet heißt für den anderen Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall.

    Der Grund für die Beschwerden nennt man Laktoseintoleranz und bedeutet nichts anderes als die Unverträglichkeit von Milchzucker. Bei rund 15-20% der deutschen Bevölkerung fehlt das Enzym Laktase, welches den Milchzucker abbaut. Neben Milch und Milchprodukten finden wir Laktose in vielen anderen Produkten der Lebensmittelindustrie wie Backwaren, Salatsoßen und Wursterzeugnissen.

    Fruktose - ein Glas Apfelsaft und eine Handvoll Rosinen...

    Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall treten auf.

    Auch wenn Obst zu den gesunden Nahrungsmitteln zählt, können sich durch den Verzehr gesundheitliche Probleme einstellen. Bei einer Unverträglichkeit führen normale Mengen an Obst zu Symptomen wie gurgelnde Darmgeräusche, Müdigkeit nach dem Essen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen bis hin zu Depressionen.